
Pflanzen sind in der Natur in einen eingespielten biologischen Kreislauf eingebunden. Sie wachsen, sterben ab, werden umgewandelt und wieder verwertet. Dieser Prozess ist der natürliche Lebenszyklus einer Pflanze. Die Pflanze erfüllt auch nach ihrem Absterben einen Zweck: Sie dient dem Boden als natürlicher Dünger. Die Überreste werden mitsamt der Nährstoffe nach dem Zersetzen in den Boden abgegeben und dienen neuen Pflanzen als Nährstoffquelle. Die Natur weiß also schon, wie richtig düngen funktioniert. Im heimischen Garten wird dieser Kreislauf hingegen unterbrochen. Die Pflanzen werden künstlich angelegt, befinden sich damit nicht in ihrer natürlichen Umgebung und erhalten über den Boden nicht die Nährstoffe, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Der Prozess des Zersetzens, um Nährstoffe an den Boden abzugeben, findet also so nicht statt. Damit die Pflanzen dennoch die notwendigen Nährstoffe erhalten, wird dieser Vorgang künstlich herbeigeführt, indem den Pflanzen Dünger zugeführt wird. Damit Ihr Garten in ein buntes Blütenmeer getaucht wird und Ihr Gemüsebeet vor Erträgen nur so strotzt, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihre Pflanzen richtig düngen.
Pflanzen düngen: Tipps
Bevor Sie losziehen und einen x-beliebigen Dünger kaufen, müssen Sie sich zuvor informieren, welche Nährstoffe Ihre Pflanzen benötigen. Passen Sie den Dünger an die Bedürfnisse Ihrer Pflanze an. Vor allem im Gemüsebeet driften die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen stark auseinander. Um den richtigen Dünger zu finden müssen Sie daher herausfinden, welche Nährstoffe bereits im Boden sind. Die Pflanzen zu düngen, obwohl bereits mehr als genug Nährstoffe im Boden vorhanden sind, kann schädlich sein, und zwar für die Pflanzen als auch für die Umwelt. Daher empfiehlt es sich, zunächst eine Bodenanalyse durchzuführen. Diese kann Aufschluss darüber geben, welche Nährstoffe sich bereits im Boden befinden, wie die Bodenqualität allgemein ist und Ihnen letztlich bei der Wahl des passenden Düngers behilflich sein. Eine Bodenanalyse können sie ganz einfach vornehmen, indem Sie eine Probe Ihres Gartenbodens an ein entsprechendes Labor senden. Nach Abschluss der Bodenanalyse erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung zu Ihrer Bodenqualität.
Haben Sie die Ergebnisse der Bodenanalyse, geht es an das richtige Düngen. Welcher Dünger ist der richtige? Der Markt hält viele Dünger bereit, zumeist wird zwischen mineralischen Düngern und organischen Düngern unterschieden. Mineralische Dünger werden künstlich hergestellt, enthalten hochkonzentrierte Nährstoffe und können ein Risiko für die Umwelt darstellen. Je nachdem wie sandig der Boden ist, wird der mineralische Dünger schlechter gehalten und schneller ausgespült. Das kann nicht nur zu einer Überdüngung führen, sondern gleichzeitig zu einer Umweltbelastung werden. Wir empfehlen Ihnen, einen organischen Dünger zu wählen. Dieser besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und belastet die Umwelt nicht. Im Gegenteil, der organische Dünger wird langsamer zersetzt, dadurch kann ein schonender Umgang mit der Umwelt gewährleistet werden. Mit den organischen Düngern von Feed Nature sind Sie auf der richtigen Seite. Ihre Pflanzen düngen Sie beispielsweise mit dem Humin Nursery und versorgen sie dadurch mit allen wichtigen Nährstoffen. Das Gemüsebeet düngen Sie mit dem Humin Shield, gleichzeitig verbessern Sie die Bodenqualität, reduzieren den Wasserverbrauch und erhöhen Ihre Erträge.
Zum richtigen Düngen gehört auch die richtige Zeit abzupassen, denn nicht jede Jahreszeit eignet sich dafür. Zwischen März und April findet in der Regel die Düngezeit statt. Im Frühjahr werden die Pflanzen aktiver, daher lohnt sich das Düngen erst zu dieser Zeit. Wie lange die Düngung hält, hängt von der Düngeart ab, in der Regel kann von einer sechsmonatigen Zeitspanne ausgegangen werden. Im Winter benötigen die Pflanzen hingegen weniger Nährstoffe, weil sie zur Ruhe kommen und somit auch das Wachstum einstellen. Je nach Pflanze und Bedarf können Sie im Sommer noch einmal nachdüngen.
Mit dem richtigen Dünger können Sie den natürlichen Nährstoffkreislauf nachahmen, sodass Ihre Pflanzen gesund wachsen und Ihren Garten erstrahlen lassen können. Nutzen Sie dazu organische Dünger. Diese sind umweltschonender und versorgen Ihre Pflanzen mit den Nährstoffen, die sie benötigen.